Silberheim ECG Alpha 2025: Rückblick Teil 2

SPIEL18.07.2025

Silberheim ECG Alpha 2025: Rückblick Teil 2

Silberheim ECG blickt zurück auf eine fünfwöchige Alpha-Testphase. Heute begeben wir uns in die Welt der Statistiken und sinnieren über Discord-Geschichten.

In unserem letzten Alpha-Beitrag haben wir ein paar einführende Worte über die vergangene Silberheim ECG Alpha-Testphase verloren und uns ihren Ablauf durch die Brille unserer Tester und Testerinnen angeschaut. Im heutigen Beitrag wird es etwas weniger erzählerisch, denn heute werdet ihr mit den nackten und mathematischen Tatsachen konfrontiert: Statistik! Euch hat noch nie interessiert, wie viel Spielzeit und Flux unsere Test-Community gesammelt hat? Dann solltet ihr besser nicht weiterlesen. Außerdem schauen wir uns die schönsten und lustigsten Geschichten aus der Alpha an und haben ein paar abschließende Worte für euch.

Statistik macht Spaß!

Ihr könnt mit Variablen und Varianzen, Kausalanalysen, Regressionsmodellen und Interaktionseffekten, Mehrebenen und Random-Slopes nichts anfangen? Nicht schlimm – zu den wirklich komplizierten Sachen kommen wir in diesem Beitrag nicht. Stattdessen bewegen wir uns durch ein paar deskriptive Merkmale. Das heißt: Wir zählen Sachen.

Spielzeit

552 Stunden, 35 Minuten und 55 Sekunden. So lange hat unsere Alpha-Community insgesamt gespielt. Könnt ihr euch nur schwer vorstellen? Sagen wir es mal so: Das sind über 23 Tage am Stück des Spielens, ohne Pause und ohne Schlaf. Diese Dinge hättet man - hypothetisch - stattdessen mit der wertvollen Zeit anfangen können:

  1. Zu Fuß 2.307 Kilometer nach Athen wandern und gemütlich ein Eis auf der Akropolis essen.
  2. Riesenbambus dabei zuschauen, über 1,5 Kilometer hochzuwachsen.
  3. Die Menge an Schlaf nachholen, die unserem Team seit Alpha-Start fehlt. Zwinker.

Natürlich haben wir als Team hinter Silberheim auch fleißig getestet – immerhin müssen wir ja wissen, was wir den Menschen da draußen so zumuten. Ganz so fleißig wie unsere Testspielerinnen und Testspieler waren wir allerdings nicht: Von den insgesamt 552,5 Stunden gehen 82 Stunden und 15 Minuten auf unser Konto – das sind etwas weniger als 15 %. Darüber hinaus liegen wir im Schnitt auch 1,5 Stunden unter dem globalen Durchschnittswert von 9 Stunden und 3 Minuten. Kommentar aus dem IT-Büro hierzu: „Das ist gut so. Das bedeutet, dass wir auch mal gearbeitet haben!“.

Flux

Unter Flux versteht man in Isdraia eine äußerst seltene und silbrige Substanz, magisch und mystisch weckt sie Begehrlichkeiten bei den Reichen und Mächtigen. In Silberheim ECG begehren unsere Tester und Testerinnen ebenfalls Flux, so kann man damit Boosterpacks oder Spieldecks kaufen und so an neue Karten herankommen. Nach jeder gewonnenen Partie gibt es zwei bis drei Flux als Belohnung. Aber: wie viel wurde insgesamt gesammelt? Während der Silberheim ECG Alpha-Testphase sind summiert 5.727 Flux gesammelt worden. Das würde ausreichen, um über 1.145 kleine Boosterpacks zu öffnen oder 286 Mal das Starterdeck der Skuhuks zu erwerben – also 286 Goblinboxen – ehh – Kisten voller Grünhäute.

Fraktionen

Den Fragebogen haben wir bereits in unserem letzten Beitrag kurz angerissen: Nach der Registrierung und vor dem Spielstart liegt eine Instanz, die über die Fraktionszugehörigkeit entscheidet. Nun wollen wir aber mal einen Blick darauf werfen, wie sich unsere Test-Community auf die verschiedenen Parteien verteilt hat:

Article Image

Zur kampferprobten Kriegerelite gehörten bis Alpha-Ende fünf unerbittliche Kämpfer – die kleinste aller Fraktionen mit 7,8 %. Doppelt so viel Zulauf konnten sich die furchtlosen Skuhuks mit 15,6 % sichern. Darauf folgen die bedachten Fendirils Erben mit 18,8 %. Die zweitstärkste Fraktion sind die durchsetzungsfähigen Stromläufer mit 21,9 %. Ungeschlagener Spitzenreiter verbleiben aber die wilden Bestien von Trandars Becken mit 35,9 %.
Noch mehr Stats gefällig? Dann schaut bei Instagram vorbei.

Über Challenges und Meldungen von Foddo

Unsere Alpha-Testerinnen und -Tester haben über Discord die Bekanntschaft mit einer bestimmten Paarung gemacht: Zongi und ihr Wolby Piwie. Was es damit auf sich hatte, haben uns die beiden in einem Interview erklärt. Wir berichten.

Piwie – ein kleines, braunes Fellknäul, keine Katze, kein Frettchen – ein Wolby! „Fiep“, macht Piwie. Zongi übersetzt für uns: „Piwie kommt gerade von einer langen Reise zurück und ist noch etwas erschöpft.“ Die lange Reise, die Zongi hier meint, ist die Reise zu einem ganz bestimmten Fenn: Foddo. Foddo ist dabei nicht nur irgendein Fenn – nein – er ist Foddo, der Fenn für alle Fälle. Er versucht alles und kann nichts. Darüber hinaus hat Foddo ein äußerst großes Interesse daran gefunden, Grenzen zu testen – momentan vor allem die Grenzen Silberheims. Deshalb hat er beschlossen, unsere Alpha-Community mit verschiedenen Challenges herauszufordern. „Piwie war ohnehin gerade bei Foddo, als der ihr die Botschaft übergab“, meint Zongi. Warum, möchte sie uns nicht erklären. Sie sagt nur: „Meine privaten Geschäfte mit Foddo gehen euch nichts an.“ Wir haken nicht weiter nach. „Piwie kam dann zu mir zurück und war ganz aufgeregt“, fährt Zongi fort, „Dann habe ich die Schriftrolle entdeckt und sofort gehandelt.“ Zongi guckt plötzlich nervös: „Wenn Foddo mir einen Auftrag gibt, dann muss ich ihn erfüllen…“

Article Image

Foddos Herausforderung: Güter und Buffs sollten maximiert werden! Dass unsere Challenge-Teilnehmer alles geben, ist klar (zumindest die meisten). Sofort machen sie sich ans Werk und meistern jede von Foddos Aufgaben. Piwie spurtet in höchster Eile, um die Ergebnisse zu übermitteln. Und Foddo ist äußerst zufrieden. Er beschließt, ein paar Belohnungen zu verteilen: Flux, besondere Karten und Sondertitel!

Auch Zongi ist glücklich, dass die Anstrengungen der Teilnehmer nicht unbelohnt bleiben. Sie erklärt: „Foddos große Gnade hat es unserer Alpha-Community ermöglicht, sich neben den Promokarten noch mehr Würdigung und Wertschätzung zu verdienen.“ Mit den Promokarten meint Zongi spielinterne Karten – auch Fragmente genannt – die exklusiv an diejenigen verliehen wurden, die bestimmte Meilensteine in Silberheim erreichten. Es gab sie für die reine Alpha-Teilnahme, ab einer bestimmten Position im Leaderboard und als Dank für Extra-Unterstützung. Ab 50 absolvierten Spielen wütet sogar der Sturmkeiler Agotho auf dem Schlachtfeld! „Nicht so laut“, meint Zongi, „Piwie hat Angst vor Agotho.“

Article Image

Das Abenteuer von Zongi, Piwie und Foddo findet mit dem Alpha-Schluss auch ein Ende – zumindest vorläufig. Wir haben das merkwürdige Gefühl, dass gewisse Geheimnisse noch gelüftet werden wollen: Was war Foddos Ziel? Warum stellte er die Herausforderungen? Und in welchen üblen Machenschaften sind Zongi und Piwie in diesem Kotext verstrickt? Fragen über Fragen…

Piwie schläft mittlerweile und träumt von Möhren mit Zucker und Zimt. Zongi streift über ihr Fell. Auf die Frage, wie sie die Alpha-Testphase abschließend beschreiben würde, sagt sie: „Es war mir ein inneres Erntefest.“

Unterhaltsame Insider-Geschichten aus dem Discord

Es ist unmöglich, diesen Beitrag zu schreiben, ohne ein Wort über sie loszuwerden: Die Rede ist natürlich von der Kiste voller Grünhäute – wesentlich besser bekannt als „Goblinbox“. Sie ist und bleibt ein wiederkehrendes Thema auf unserem Discord-Server und prägte die Alpha-Testphase wie keine zweite Karte. Unsere aufmerksamen Testerinnen und Tester haben die schockierenden Enthüllungen zur Goblinbox bereits mitbekommen – doch hat die Schlagzeile sicher noch nicht alle erreicht. Daher möchten wir uns kurz die Zeit nehmen, die Legende der Goblinbox für alle zusammenzufassen.

Die Kiste voller Grünhäute ist ein Fragment, also eine Spielkarte, in Silberheim ECG. Sie gehört zu den Skuhuks und ist – nun, ja – ein bisschen zu mächtig. Dass die Karte so stark ist, ist unserer Alpha-Community rasch aufgefallen. Und damit begann das große Goblinbox-Zeitalter…

Zwei Seiten bildeten sich: Eine volle Begeisterung ihr gegenüber, die andere voller Hass und Abscheu. Es schaukelte sich hoch. Hashtags wurden ins Leben gerufen. Den Tod wünschte man ihr, während andere sie lobpriesen. Die Fronten schienen verhärtet.

Doch dann: Investigativ-Recherchen brachten schockierendes ans Licht. So stellte sich heraus, dass der größte Anti-Goblinbox-Propagandist höchst selbst derjenige war, der die angeblich verhasste Karte am meisten spielte. Die Nachricht verbreitete sich. Der Aufschrei war groß. Da blieb den Streithähnen kaum etwas anderes übrig, als zur langersehnten Versöhnung zu kommen. Auf dass uns die Goblinbox einen möge. #HDGB

Article Image

Ach ja, und hier noch ohne jeglichen Kontext, Erklärung oder sinnvolle Einbettung eine kleine und erlesene Auswahl an Brutmutter-Witzen aus dem Discord:

  1. Deine Brutmutter liegt in Angriffs- und Verteidigungslinie gleichzeitig. – MG
  2. Deine Brutmutter ist so massiv, Kreaturen mit Fliegen kommen nicht über sie drüber. - MG
  3. Jeder denkt, deine Brutmutter wäre eigentlich die Karte "Hohler Gigant". - KW

Alles hat ein Ende, nur die Alpha-Testphase hat zwei

Und auf einmal ist auch die längste und schönste Alpha-Testphase mehr oder weniger plötzlich vorbei. Bereits zu Beginn haben wir uns vorgenommen, dass Ende Juni auch Ende der Alpha sein soll. Und so geschah es dann. Am 29. Juni endete die Silberheim ECG Alpha-Testphase.

Aber was bedeutet das nun? Wie geht es weiter? Wir haben es zwar bereits erwähnt, erinnern aber gerne nochmal dran: Accounts, Leaderboard und Promokarten bleiben bestehen, Silberheim ECG ist weiter spiel- und testbar – nur nicht mehr so intensiv supportet wie bisher. Auch können weiterhin neue Accounts angelegt werden. Wer also bisher noch nicht dazu gekommen ist, Silberheim ECG zu testen, wird dazu weiterhin die Möglichkeit haben. Hierzu genügt eine Nachricht an Karl im Discord. Bis zur Beta-Testphase soll das erstmal so weitergehen. Während die aktiv unterstützte, aktuelle Alpha also nun ihr erstes Ende gefunden hat, endet die ausgedehnte Alpha ein zweites Mal mit Start der Beta. Wann die stattfindet? Sagen wir mal so: Es werden wahrscheinlich eher Monate statt Jahre sein, die ihr auf sie warten müsst.

Zu guter Letzt darf eines auf keinen Fall fehlen. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal gesondert bei allen bedanken, die uns während der Alpha geholfen und unterstützt haben.

Vielen Dank an unsere Helping Hands: Oft in einer Doppelrolle und zugleich Testperson, habt ihr uns tatkräftig dabei unterstützt, den Discord in Zaum zu halten und Fragen zu beantworten. Damit habt ihr das Team immens entlastet und maßgeblich zum Erfolg dieser Alpha beigetragen. Wir bedanken uns von ganzem Herzen und hoffen, ihr habt euch über eure exklusive Promokarten gefreut!

Vielen Dank an alle Testspielerinnen und Testspieler. Ein Alpha-Test ohne Leute, die die Alpha testen, ist kein Alpha-Test. Ohne euch wäre das Ganze überhaupt nicht möglich gewesen. Wir danken euch für jedes gewonnene oder verlorene Match, für jedes gesammelte Birkenholz, Quellwasser und Marmor, für jedes gut oder schlecht investierte Flux, jeden Bugreport und jedes Feedback, ob über den Wolby-Express oder Discord. Ihr und eure Rückmeldungen sind das Fundament, auf dem Silberheim hoffentlich noch viele viele Jahre bauen kann. Daher bedankt sich das gesamte Team auch bei euch von Herzen.

Einige von euch haben unsere Erwartungen dabei nicht nur übertroffen, sondern komplett gesprengt. Die Unmengen an Flux, die in den letzten Wochen gesammelt wurden, sind zu einem nicht unerheblichen Teil auf ein anfangs unschlagbares Ausnahmeexemplar rückzuführen: ein gewisser (Panthe)Tom (#HDGB)! Gratulation! Doch beobachten wir seit Kurzem eine New-Comerin, die das Feld sozusagen von hinten aufrollt: Anna, die Unermüdliche! Erst spät zur Alpha dazugestoßen, sammelt sie mittlerweile mehr Flux als alle anderen – und das trotz offiziellem Alpha-Ende! Ein wahrlich bewundernswertes Engagement, das wir nicht ungeehert lassen möchten.

Article Image

The end. (Wir sehen uns nach unserer Sommerpause!)

Artikel teilen