Stadtfest Landstuhl 2025: Wir sind dabei! Ihr auch?

NEWS27.08.2025

Stadtfest Landstuhl 2025: Wir sind dabei! Ihr auch?

Vom 12. bis 14. September könnt ihr uns auf dem Landstuhler Stadtfest treffen, tolle Preise gewinnen und für süße Katzen spenden. Mehr dazu hier.

Mitte September zieht es uns ausnahmsweise mal nach draußen und wir verlassen die Büroräume von Beyond Worlds. Der Grund: Das Stadtfest in Landstuhl findet statt und wir sind dabei! Besucherinnen und Besucher können an unserem Stand nicht nur mit uns quatschen und ein paar hübsche Postkarten mitgehen lassen, sondern auch an einer abenteuerlichen Quest mit großartigen Belohnungen teilnehmen. Außerdem veranstalten wir eine Spendenaktion. Alle wichtigen Infos gibt’s hier.

Über das Stadtfest Landstuhl

Insbesondere für alle, die außerhalb von Landstuhl leben – und das sind tatsächlich gar nicht so wenige Leute – ist das Landstuhler Stadtfest nur selten ein Begriff. Daher wollen wir das als erstes kurz einordnen. Es ist ein Stadtfest und es ist in Landstuhl. Dieses Jahr findet das Event vom 12. bis 14. September statt. Die Eröffnung erfolgt offiziell am 12. September um 18:30 Uhr am Rathaus. Verantwortlich für das diesjährige und mittlerweile 35. Landstuhler Stadtfest ist die Fördergemeinschaft Sickingenstadt Landstuhl e.V.

Drei Tage lang verwandelt sich die Innenstadt dann in eine Art Festmeile mit Live-Musik. Und wir sind auch dabei. Unseren Stand findet ihr am Alten Markt an der Kreuzung zur Ludwigstraße gegenüber der Sickinger Würfel. Keine Sorge, wenn sich das nun kompliziert anhört. Hier ist ein Plan zur besseren Orientierung.

Article Image

Wenn ihr mehr über das Landstuhler Stadtfest, das dortige Programm und die genauen Lokalitäten erfahren wollt, ihr euch fragt, wo sich das Weindorf befindet oder ihr andere wichtige ungeklärte Fragen habt, dann schaut gerne mal hier bei der Sickingenstadt Landstuhl vorbei.

Unser Stand auf dem Stadtfest Landstuhl

Wie bereits erwähnt, findet ihr unseren Stand am Alten Markt an der Kreuzung zur Ludwigstraße gegenüber der Sickinger Würfel. Dort wird ein 3x3 Meter großer Pavillon für drei Tage unsere provisorische Heimat sein. An unserem Stand könnt ihr einerseits mit uns quatschen – wenn ihr das denn wollt. Andererseits werden wir ein paar spannende Sachen für euch vorbereitet haben. Ihr könnt euch zum Beispiel ein paar Postkarten oder Isdraia-Karten mitnehmen.

Ein Highlight des Ganzen wird unsere „Quest“ sein. Bei erfolgreicher Teilnahme erwartet euch eine exklusive Silberheim-Questbelohnung – und möglicherweise hat diese mit unseren Evolving Card Game Silberheim zu tun (Überraschung!). Außerdem dürfen sich alle, die unsere Quest erfolgreich abschließen, auf eine Verlosung freuen, die am Stadtfest-Sonntag um 18 Uhr an unserem Stand stattfinden wird. Zu gewinnen gibt es ein paar regionale Gutscheine sowie ein paar kunstvolle Artefakte (mehr verraten wir noch nicht). Für jede erfolgreiche Teilnahme spenden wir zudem einen Euro extra an Stubentiger in Not – dazu gleich noch mehr!

Article Image

Quest verfügbar – wir brauchen eure Hilfe!

Bevor wir zum besten Teil des Beitrags – natürlich den Katzen – kommen, möchten wir aber zunächst einen genaueren Blick auf diese „Quest“ werfen, die wir nun ein wenig angeschnitten haben. Um was wird es gehen? Was könnt ihr euch darunter vorstellen? Nun, erinnert ihr euch noch an den Instagram Beitrag zum Fragment „Verirrter Berg-Gorm“?. Falls nicht, hier das Artwork von Francesco Pizzo als Erinnerung.

Article Image

Dooferweise mussten wir feststellen, dass der Rucksack, den der Gorm hier in seinen Händen trägt, doch von größerer Bedeutung ist als gedacht. Denn dooferweise gehörte der einem Boten, der eigentlich wichtige Briefe übermitteln sollte. Doch abgesehen von ein paar Brieffetzen, einem Wolby, Penjalikör und den ziemlich zerfetzten sterblichen Überresten dessen, was mal ein Bote war, ist dooferweise nichts von dem Gorm-Vorfall übriggeblieben. Und dooferweise sind dabei im Besonderen die Teile der Briefe verloren gegangen, auf denen die jeweiligen Empfänger und Bestimmungsorte aufgeschrieben waren. Damit wir die teils durchaus wichtigen Botschaften also zustellen können, brauchen wir dringend Hilfe beim Suchen.

Dabei gibt es insgesamt fünf Briefe und fünf Adressaten zu identifizieren. Habt ihr an der Alpha-Testphase teilgenommen, könnt ihr gerne den für eure Fraktion gegebenen Brief übernehmen. Habt ihr keine Ahnung, wovon wir hier schreiben, entscheidet ein Würfel über den Empfänger, den ihr suchen werdet. Dabei werdet ihr insgesamt drei Stationen in der näheren Umgebung ablaufen und nach den Wort-Schnipseln suchen, die ihr schließlich zu einem „Lösungswort“ zusammenfügen müsst.

Spendenaktion für Stubentiger in Not e.V.

Im Zuge des Stadtfestes haben wir uns dazu entschieden, eine Spendenaktion für Stubentiger in Not e.V. zu starten. Der kleine gemeinnützige Tierschutzverein in Trippstadt versorgt Katzen in Not – ob ungewollt, ohne Zuhause, Streuner oder auf sich allein gestellte Kitten. Mithilfe medizinischer Versorgung, einer vorübergehenden Inobhutnahme und Vermittlung in ein verantwortungsvolles neues Zuhause unterstützen sie seit über fünf Jahren Katzen aus der Region. Als absolute Katzen-Fans freuen wir uns nun, diesen großartigen Zweck unterstützen zu dürfen. An unserem Stand werdet ihr daher alle drei Stadtfest-Tage lang eine entsprechende Spendenbox finden. Zusätzlich ergänzen wir die Spenden – wie eben erwähnt – um je einen Euro pro abgeschlossener Quest. Mitmachen lohnt sich also nicht nur für euch, sondern auch für die Katzen von Stubentiger in Not.

Sachspenden sind im Übrigen auch gerne willkommen – doch würden wir euch bitten, diese bei Stubentiger in Not direkt abzugeben, da wir diese leider nur unzureichend an unserem Stand lagern können. Weitere Infos und Möglichkeiten, wie ihr spenden, helfen und unterstützen könnt, findet ihr auf der Website von Stubentiger in Not.

Article Image
Artikel teilen